Reden ist Gold
Das alte Sprichwort „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ traf mit Sicherheit nicht zu auf die Debating-Teams der neun Berliner Gymnasien und unserer Schule, die sich am Montag, dem 26. Juni, im Europäischen Gymnasium Bertha von Suttner in Berlin-Reinickendorf zum Berlin-Brandenburger Debating Contest trafen. Begleitet und betreut wurden die Schülerinnen und Schüler des FWG von Frau Beyer, Frau Jankovic und Frau Burschik.
Dritter Platz beim Sportabzeichenwettbewerb der Sparkasse
Am 20.06.17 fand in Potsdam auf dem Gelände des Filmparks Babelsberg die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Sparkassen - Sportabzeichenwettbewerbs der Schulen des Landes Brandenburg statt.
Erfolgreiche Beteiligung an der vierten Schüler-Ingenieur-Akademie 2016/17
Zwei Mannschaften unseres Gymnasiums nahmen auch in diesem Jahr an der Schüler-Ingenieur-Akadamie SIA-Robotool erfolgreich teil.
Dieses Projekt ist eine Kooperation mit der technischen Hochschule Wildau, dem Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt, dem Humboldt-Gymnasium Eichwalde und den beiden Königs Wusterhausener Gymnasien. Die Schüler beschäftigten sich seit September 2016 im Bereich modernster Luftfahrttechnik mit dem Zusammenbau und der Programmierung eines Lego Mindstorm Rovers zur Simulation eines Weltraumprojekts.
Förderverein freut sich über Geldspende
Die Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse(MBS) unterstützt auch in diesem Jahr die ehrenamtliche Arbeit von Vereinen und Organisationen im Landkreis.
Der Förderverein unserer Schule hat für die Unterstützung der Chor-und Instrumentalgruppenfahrt nach Rheinsberg im Herbst dieses Jahres einen Antrag zur Förderung dieses Projektes gestellt.
Neues aus dem Fachbereich Französisch
10. Französisch-Olympiade
Am 1. Juni fand traditionsgemäß die Französisch-Olympiade zwischen dem Friedrich-Schiller - und dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium statt. Dieser Wettstreit wurde vor nunmehr 10 Jahren von den Französischlehrern beider Gymnasien ins Leben gerufen.