Aktivitäten

07.05.2017

Herzlichen Glückwunsch zum 20.!

Geschmückt  mit Luftballons in den Farben blau-weiß-rot und schwarz-rot-gold präsentierte sich die Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums am Abend des 26. April  den Gästen. Es gab ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern: 20 Jahre Schüleraustausch zwischen dem französischen Lycée Jacques Prévert in Savenay und dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Königs Wusterhausen.

mehr

2017-05-07 Herzlichen Glückwunsch zum 20.
07.04.2017

Ein Herz-ergreifender Vortrag

Am 23. März 2017 trafen sich die Schüler des Seminarkurses 11 von Frau Albert am Nachmittag in der Technischen Hochschule Wildau. Der Anlass war die Verteidigung der Seminararbeit von Sabrina Reimann aus dem Tutorium 12/2 zum Thema „Kann es den perfekten Herzschrittmacher geben?“. Außer den Schülern waren die Schulleiterin Frau Pioch, die Lehrer Herr Marek und Frau Beyer sowie Frau Dr. Renger von der Technischen Hochschule anwesend, um Sabrina aufmerksam zuzuhören.

mehr

2017-04-07 Ein Herz
23.03.2017

Erfolgreicher Wettkampftag beim Volleyball - Regionalfinale am 15.2.17 in Forst

Am Regionalfinale in Forst nahmen 7 Mannschaften teil. In zwei Vorrunden wurden die Finalteilnehmer ermittelt. Unsere Mädchen konnten sich anschließend im kleinen Finale mit einer sehr guten Leistung den 3. Platz hinter dem Gymnasium Spremberg und dem Gymnasium Forst sichern.

mehr

Volleyball - Regionalfinale Forst
16.03.2017

Schullesewettbewerb 2017

Die Sieger unseres diesjährigen Schullesewettbewerbs vom 15.3.2017 in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen sind Paul Kähne aus der Klasse 7.5 sowie Lilly Hellwig, Johanna Lange, Jakob Kalz und Joel Belger aus der Klasse 8.4. Großen Dank an alle Teilnehmer für den unterhaltsamen Nachmittag! Es fiel der Jury nicht leicht, eine Rangfolge der wunderbaren Auftritte festzulegen. Der Förderverein unterstützte diesen Schuljahreshöhepunkt des Fachbereichs Deutsch wieder mit einem  Preisgeld für die vorderen Plätze.

mehr

2017-03-16 Schullesewettberwerb_3
12.03.2017

Bronzemedaille beim Handball - Landesfinale Brandenburg – großartig Jungs!!!

Unser Handballteam der Jungen mit:

Ferdinand Seeliger (7.4), Paul Steinborn (7.1), Mark Andersen (7.2), Paul Hahn (8.3), Dominik Sommerfeld (8.4), Florian Meißner, Moritz Meißner, Aaron Brennicke, Leon Böttger und Emil Kahe (alle 8.5)
errang am 02.03.2017 beim Landesfinale in Potsdam hinter den beiden Sportschulen aus Potsdam und Cottbus einen hervorragenden 3. Platz

mehr

nach oben