2. Platz beim Wettbewerb Lebendige Antike
Worin unterschied sich das Leben der Menschen im antiken Rom im Vergleich zu heute?
Dieser Frage ging die Klasse 7/4 im Rahmen des Lateinunterrichts nach. Die Schülerinnen und Schüler erstellten ein Portfolio, in dem sie spannenden Fragen nach Wohnraum oder Berufen nachgingen und ihre Ergebnisse kreativ gestalteten (Kurzfilm, Plakat, Powerpointpräsentation).
Mitgliederversammlung des FöV - Wahlergebnisse
Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums konnte Vorsitzende Sabine Churs neben Schulleiterin Heike Pioch, Schülervertreter:innen und dem Vorsitzenden der Elternkonferenz, Georg Hanke, auch zahlreiche Mitglieder begrüßen. Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstands an, hierbei ergaben sich personelle Neuerungen für den Verein.
Kunstwerk des Monats Juni
Das Kunstwerk des Monats Juni kommt von Victoria Schmidt und zeigt ein Früchtestillleben in Acryl.
Zweiter Platz beim Regionalfinale im Feldhockey
Mit einer Mädchenmannschaft im Feldhockey ging es in diesem Jahr nach Potsdam zum Regionalausscheid bei "Jugend trainiert für Olympia".
Schülerakademie Mathematik
Dieses Jahr im März 2023 haben wir erfolgreich einen Schüler aus der Klassenstufe 7 und eine Schülerin aus der Klassenstufe 8 für eine Schülerakademie Mathematik empfohlen. Diese Akademie ist Teil der Begabtenförderung des Landes Brandenburg und findet jährlich für Schüler*innen der Klassenstufen 5-8 statt. Sie dauert eine Woche und spricht interessierte und begabte Schüler*innen an. Wenn Du neugierig geworden bist, sprich doch einfach mal Deine Mathelehrerin oder -lehrer an, oder melde Dich für den Känguru-Wettbewerb. Als Vorgeschmack gibt es hier einen Bericht von Jason aus der 7/2, der dieses Jahr dabei war.