Vom 25. bis zum 30. Januar 2025 fand das lang ersehnte Skilager statt. Gemeinsam mit unseren Lehrern, Frau Petrich und Herrn Bösche, fuhren wir früh morgens mit dem Bus ins Skigebiet im Bayerischen Wald in der Nähe von Mitterfirmiansreut. Die Fahrt dauerte etwa sieben Stunden, doch die Vorfreude ließ die Zeit schnell vergehen. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Zimmer.
Am ersten Tag stand eine Einweisung auf dem Programm, bei der uns die Ski- und Snowboardlehrer in Gruppen einteilten – je nach unserem Können. Während die Anfänger die ersten Schwünge auf der Übungspiste übten, erkundeten die Fortgeschrittenen bereits anspruchsvollere Abfahrten. Das Wetter war perfekt: strahlender Sonnenschein und frisch gefallener Schnee machten das Ski- und Snowboardfahren zu einem besonderen Erlebnis, obwohl es an manchen Tagen echt neblig war.
Jeden Tag starteten wir nach dem Frühstück mit Ski- und Snowboardkursen, bei denen wir unsere Technik verbesserten. Nach dem Mittagessen begann die zweite Übungseinheit, die – wie zuvor – zwei Stunden lang war. Abends gab es verschiedene Aktivitäten, wie einen Spieleabend, eine Fackelwanderung oder einen Ausflug in die Therme.
Ein besonderes Highlight war das Abschlussrennen am letzten Tag. Jeder durfte teilnehmen, und die Spannung war groß. Schließlich wurden die besten Fahrer geehrt und alle bekamen eine kleine Erinnerung an das Lager.
Am letzten Morgen hieß es Abschied nehmen. Die Woche verging viel zu schnell, doch wir fuhren mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause. Das Skilager war nicht nur sportlich herausfordernd, sondern stärkte auch den Zusammenhalt. Es war eine unvergessliche Woche, die wir gerne wiederholen würden.
Hendrik Dahnke (9/4)