Unsere 9. Klassen hatten kürzlich die Gelegenheit, am Handwerkermarkt in Königs Wusterhausen teilzunehmen – eine rundum gelungene Veranstaltung, die viele spannende Einblicke in verschiedene handwerkliche Berufe ermöglichte.
Mit Neugier und Engagement probierten sich die Lernenden an zahlreichen Mitmachstationen aus. Ob Malern, Kabel verlegen oder Holz bearbeiten – die Jugendlichen konnten selbst aktiv werden und ihre praktischen Fähigkeiten erproben. Dabei ergaben sich viele interessante Gespräche mit Vertreter*innen regionaler Ausbildungsbetriebe. So bot der Handwerkermarkt nicht nur Orientierung für die Berufswahl, sondern auch die Chance, erste Kontakte zu knüpfen und das persönliche Netzwerk zu erweitern.
Julia Buchholz