Am Sonntagabend, den 13.07.25, machten wir uns mit 30 SchülerInnen des Jahrgangs 9 auf den Weg nach Großbritannien. Das Ziel unserer diesjährigen Sprachreise war Swansea in Wales.
Schon die Anreise war besonders: Wir fuhren mit dem Bus durch Deutschland, Belgien und Frankreich bis nach Calais. Von dort aus nahmen wir die Fähre nach Dover in England – für einige der SchülerInnen war es die erste Überfahrt mit einer so großen Fähre. Danach ging es weiter mit dem Bus quer durch Südengland. Nach einem kurzen Stopp in Windsor erreichten wir schließlich Swansea an der walisischen Küste.
In Swansea wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien empfangen. Dort waren die Jugendlichen jeweils zu zweit, zu dritt oder zu viert untergebracht. Die Gastfamilien ermöglichten den SchülerInnen einen direkten Einblick in den britischen Alltag und boten die Möglichkeit, ihr Englisch außerhalb des Unterrichts zu üben.
An drei Vormittagen nahmen die Jugendlichen am Englischunterricht in einer Sprachschule teil. Der Unterricht wurde von MuttersprachlerInnen durchgeführt und war sehr abwechslungsreich gestaltet. Durch Rollenspiele, Diskussionen und Gruppenarbeiten konnten sie ihre Sprachkenntnisse deutlich verbessern und gleichzeitig viel über die britische Kultur lernen.
Nach dem Unterricht unternahmen wir spannende Ausflüge. Ein Höhepunkt war der Ausflug zur Gower-Halbinsel. Dort wanderten wir entlang der beeindruckenden Küste mit ihren steilen Klippen, weiten Stränden und grünen Hügeln – die Landschaft war atemberaubend schön, wilde Pferde und Schafe begleiteten uns.
Ein weiterer Ausflug führte uns in die walisische Hauptstadt Cardiff. Dort besichtigten wir das historische Cardiff Castle und erkundeten anschließend in Kleingruppen die Stadt auf eigene Faust.
Am letzten Tag unserer Reise stand ein Besuch in London auf dem Programm. Wir unternahmen eine Bootsfahrt auf der Themse und sahen viele weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Elisabeth Tower (Big Ben), die Tower Bridge und das London Eye. Dieser Tag bildete den krönenden Abschluss unserer Reise. Am Samstagnachmittag, den 19.07.25, kamen wir wieder wohlbehalten in Königs Wusterhausen an.
Meine KollegInnen Frau Anna Spanknebel und Herr Dr. Stephan Hell begleiteten mich sowie die Schülerinnen und Schüler auf dieser Sprachreise – dafür möchte ich beiden herzlich danken!
Auch in diesem Jahr war es wieder ein unvergessliches Erlebnis voller neuer Eindrücke und spannender Aktivitäten.
Hwyl fawr und erholsame Ferien!
gez. Pauline Thiele