15.11.2025
Im Sommer leuchten Blätter grün, weil sie voller Chlorophyll sind. Dieser Farbstoff fängt Sonnenlicht ein, damit der Baum Energie für sein Wachstum gewinnen kann.
Doch wenn die Tage kürzer und kälter werden, stellt der Baum sich auf den Winter ein. Er baut das Chlorophyll ab und lagert die Nährstoffe daraus im Stamm und in den Wurzeln.
Was übrig bleibt, sind die anderen Farbstoffe, die sonst vom Grün verdeckt werden: Carotinoide lassen die Blätter gelb und orange erscheinen, Anthocyane färben sie rot.
So verwandelt sich der Wald in ein buntes Farbenmeer, also ein Zeichen dafür, dass die Natur in den Winterschlaf gleitet.

J. Marquez