Die Juniorwahl am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Aussagen wie „Wozu sollte ich denn wählen gehen?“ oder „Die eine Stimme bewirkt doch sowieso nichts!“ hört man bei jungen Leuten leider oft. Um diese Einstellung zu ändern, wurden im Jahr 1999 die Juniorwahlen ins Leben gerufen, an denen sich das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Landtagswahl in Brandenburg beteiligte. Gewählt wurde an unserer Schule am 26.08. und 27.08.2019.
Wie wollen wir in Zukunft leben?
Wie wollen wir in Zukunft leben?
Der Politikleistungskurs zur Podiumsdiskussion auf der IFA
Im letzten Schuljahr in der Projektwoche nahm das Projekt “Filmwerkstatt” unter der Leitung von Frau Strehlow und Herrn Petrović an einem bundesweiten Kurzfilmwettbewerb teil. Das Thema war “Smart Living” und wie wir denken, wie Technologien die Zukunft in 20 Jahren verändert haben werden. Unsere Schule hat mit dem Filmclip “Auf Zukunft bauen” von Alexander Dittmar den beeindruckenden zweiten Platz unter einer vierstelligen Teilnehmerzahl belegt.
Von Málaga nach Königs Wusterhausen
De Málaga a Königs Wusterhausen
Hola! Me llamo Soledad (Sole) y tengo 15 años. Vivo en Málaga, una ciudad en el sur de España. Tengo dos hermanas y estudio alemán desde hace tres años en una academia fuera del colegio. Soy muy inquieta, me gusta mucho hacer deporte y probar cosas nuevas.
Von Málaga nach Königs Wusterhausen
Hallo! Ich bin Soledad (Sole) und 15 Jahre alt. Ich komme aus Málaga, im Süden Spaniens. Ich habe zwei Schwestern. Ich lerne Deutsch seit drei Jahren in einer Sprach-Schule außerhalb meiner Schule.Unterstützung für Sri Lanka
Ein Stück Kuchen für Sri Lanka
Sri Lanka ist ein wunderschönes Land mit einer großen kulturellen Vielfalt und ganz tollen Menschen. Durch einen Urlaub im Oktober 2018 durfte ich das Land näher kennenlernen, wobei die Menschen einen besonderen Eindruck auf mich hinterlassen haben. Ihr respektvoller Umgang miteinander, ihre Einstellung zur Natur und die Einstellung zum Leben sind die Stärken der Singhalesen. Singhalese bedeutet übrigens Löwenmensch. Trotz eines langen Bürgerkrieges und des schweren Tsunamis 2004 haben die Einwohner sich ihre zuversichtliche Lebenseinstellung nicht nehmen lassen. Sie bauten die Strukturen in ihrem Land immer wieder auf und kämpfen ständig um die Sicherung ihrer Existenzgrundlagen.Informationen zum Ski- und Snowboardlager
Wie in jedem Schuljahr findet wieder das Ski- und Snowboardlager statt. Informationen dazu findet ihr hier.