Aktivitäten

16.12.2020

Weihnachten im Kinderheim

Unsere Schüler packen Geschenke

Weihnachten ist ein Fest der Liebe und Nähe. Es ist eine besinnliche Zeit. Doch auch das Schenken hat von seiner Symbolik der Großzügigkeit und Wertschätzung in der Menschheitsgeschichte schon immer einen festen Platz. Vor allem in der dunklen Jahreszeit werden Geschenke gern gegeben und mit besonderer Freude angenommen.

mehr

07.12.2020

Der Nikolaus schickt seine Mitarbeiter auch ins Friedrich-Wilhelm Gymnasium

Am Montag waren Mitglieder des Fördervereins im Auftrag des Nikolauses unterwegs...

mehr

02.12.2020

Kunstwerk des Monats - Dezember

Das Kunstwerk des Monats Dezember kommt von Henriette Seyer aus der Klasse 8/2 und zeigt eine Collage.

mehr

18.11.2020

Auftritt im Seniorenheim in Königs Wusterhausen

Am 09.10.2020 hatten wir, der Musik-Wahlpflichtkurs 10 von Herrn Höhlig, einen kleinen Auftritt im AWO-Seniorenheim Königs Wusterhausen. Dort sangen wir die ersten beiden Strophen der “Ode an die Freude” von Ludwig van Beethoven. Viele von uns wirkten sehr nervös und aufgeregt, denn wir waren noch nie vor Fremden aufgetreten. So machten wir uns auf den kurzen Weg in Richtung Altersheim. Als wir ankamen, sahen wir schon die Senioren, welche sich bereits in Begleitung der Pfleger auf den Balkons versammelt hatten und gespannt warteten.

mehr

15.11.2020

Vorhaben des Fördervereins

Als im Frühjahr 2020 endlich mit den Bauarbeiten an unserem Gymnasium begonnen wurde, tasteten wir uns als Förderverein auch wieder an unser langersehntes Projekt – die Sternwarte – heran.

Die bereits vor 5 Jahren eingeholten Angebote waren lange nicht mehr aktuell. Das bedeutete, neue Angebote einzuholen. Dabei unterstützte uns wie bereits zuvor Herr Linz als Astronomielehrer.

Für den Vorstand hieß es, auf Fördermittelsuche zu gehen. Eigene Rücklagen und zweckgebundene Spenden z.B. vom Abiturjahrgang 2018/19 reichten für dieses Projekt nicht aus. Eine Spende erhielten wir von der Abteilung Umlandarbeit der Flughafengesellschaft. Einen weiteren Teil der benötigten Mittel stellte die Sparkassenstiftung der MBS Potsdam zur Verfügung. Am 5.11.2020 wurde durch den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Herrn Längert sowie Kuratoriumsmitglied Landrat Loge die Fördermittelzusage dafür an uns übergeben.

mehr

nach oben