Willkommen zurück!
Wir freuen uns, Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, wieder in unserer Schule begrüßen zu können und sind optimistisch, alle anstehenden Aufgaben mit Euch gemeinsam lösen zu können, seien es die Bewältigung der Corona-Krise oder die zusätzlichen Herausforderungen im Zuge der Modernisierung des Schulgebäudes. Packen wir es an!
Die Lehrer des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums
Big Challenge
Der Bundessieger im Big Challenge Wettbewerb kommt vom Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
Die Bedingungen für den diesjährigen internationalen Big-Challenge-Wettbewerb waren in diesem Jahr nicht gerade günstig und dies führte schon zur Überlegung, die Veranstaltung abzusagen. Letztendlich entschlossen wir uns, die Herausforderung anzunehmen und die Überprüfung in zwei Etappen abzuhalten. Und es hat sich gelohnt!!!
Der Bundessieger, der auch gleichzeitig Regional- und Schulsieger ist, heißt Niklas Jakisch aus der 7-3 und erreichte sagenhafte 334 Punkte (von 350) und konnte somit mehrere Tausend andere Teilnehmer hinter sich lassen. Herzlichen Glückwunsch!
Weitere sehr achtbare Ergebnisse sind der landesweit dritte Platz von Louis Jakisch (7-3), der bundesweit 4. und landesweit 3. Platz von Karolin Petrick (8-4) sowie der landesweit 1., 2. und 4. Platz von Joanna Donner (9-1), Alexandria Berg (9-4) und Niclas Kernbaum (9-1).
Diese Schüler sind die erfolgreichsten, aber auch die anderen Teilnehmer haben sich wacker geschlagen und erreichten viele Platzierungen im vorderen und mittleren Bereich landesweit.
Dies kann uns mit Stolz erfüllen und mit Optimus in die Zukunft blicken lassen.
Schöne Ferien.
S. Lemke
Bedarf an Arbeitsheften und Lehrbüchern für das Schuljahr 2020/2021
Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie die Listen für den Bedarf an Arbeitsheften und Lehrbüchern für das Schuljahr 2020/2021.
Schüler-Ingenieur-Akademie
Vizesieger bei der diesjährigen Schüler-Ingenieur-Akademie
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler unseres Gymnasiums an der Schüler-Ingenieur-Akademie „Robotool“ teil, deren Gastgeber das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt ist.