Kunsterzieher stellen vor - Im Dialog mit Fontane
Vielfältige künstlerische Arbeiten von Schülerinnen aus den Jahrgängen 7-12 des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums Königs Wusterhausen und von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Zeuthen werden vom 5.4.2019 – 3.5.2019 im Bürgerhaus Königs Wusterhausen der Öffentlichkeit präsentiert.
Informatik Biber
Im November 2018 war es wieder soweit: Der Informatik-Biber, Deutschlands größter Schülerwettbewerb in Informatik, stand auf dem Programm. Unsere beiden Wahlpflichtkurse im Jahrgang 10 und der Leistungskurs im Jahrgang 11 haben – teils als Einzelkandidaten und teils in Zweierteams – an der diesjährigen Runde teilgenommen.
Weihnachtliche Stimmung am FWG - Impressionen von den Konzerten
Hier einige Eindrücke der diesjährigen Weihnachtskonzerte.
Biologie trifft Technik - Besuch in der TH Wildau
Wer war der Täter?
Im Jahr 1986 wurde erstmals in einem Mordfall an drei Schülerinnen in England ein genetischer Fingerabdruck als Beweismittel vor Gericht vorgelegt. Der genetische Fingerabdruck hat mit dem herkömmlichen "realen" Fingerabdruck eines gemeinsam: Er ist höchst individuell einem Menschen eigen. Wie man ihn praktisch erstellt, erfuhr unser Biologie - Leistungskurs bei einem Besuch in den technischen Schülerlaboren an der TH Wildau.
Das Friedrich-Wilhelm gewinnt den 2. Platz im Bundesfilmwettbewerb “Smart Living”
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie künstliche Intelligenz und vernetzte Medien unser aller Zuhause verändern werden? Wohin geht die Reise, die mit “Alexa”, “Echo” & Co. gerade erst beginnt?