Berlin – Brandenburg Debating Contest am 28. Januar 2016
In Zeiten dumpfer Hass-Posts in sozialen Netzwerken tut es gut, wenn man junge Leute im Wettstreit erlebt, wie sie mit gut recherchierten und wichtigen Argumenten, wirkungsvollem Einsatz der Körpersprache und rhetorischer Mittel und vor allem als Team agierend versuchen, eine Jury von ihrer Seite (Proposition oder Opposition) zu überzeugen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Ganze in englischer Sprache stattfindet.
Schüler der 8-4 zu Gast beim "Fliegenden Holländer"
Kürzlich besuchte die Klasse 8-4 die Opernaufführung des "Fliegenden Holländers" im Berliner Schillertheater. Dem Abend war ein interessanter Projekttag vorausgegangen, an dem die Schüler viel über die Vorbereitung einer Operninszenierung lernten und selbst kreativ wurden.
Weitere Informationen auf der Seite des Fachbereichs Musik
Weihnachtskonzerte 2015
Sie sind schon Tradition geworden – die Weihnachtskonzerte am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, die in diesem Jahr von den Chorsängern und Instrumentalisten unserer Einrichtung unter der Leitung von Frau und Herrn Höhlig sowie Herrn Wulfert am Freitag, dem 11.12.2015, in der schuleigenen Aula dargeboten wurden. Auch Tino Höch, ein ehemaliger Schüler, war wieder mit dabei und begleitete die Auftritte des Chors am Flügel.
Ersthelferausbildung
Am 18.11. nahmen Frau Albert, Herr Bösche, Herr Linz, Herr Marek, Herr Ressler und Herr Zschau an einer mehrstündigen Ersthelferausbildung teil, um im Notfall Schülern und Kollegen adäquat helfen zu können.
Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag im Bundestag – 15.11.2015
Auf Einladung des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge e.V. konnten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte 11/5 am Volkstrauertag gemeinsam mit Frau Pioch und Herrn Koppo an der Zentralen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag teilnehmen.